Auch in diesem Jahr lädt die Kulturcoaching gUG wieder zu den beliebten Feriencamps KreativFarm ein. Diese richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren.
In Reinickendorf sind zur Unterstützung obdachloser Menschen drei Tiny Houses kürzlich in der Bürgerstraße errichtet worden.
Aufgrund der drohenden Wetterlage mit starkem Temperaturabfall am heutigen Donnerstagvormittag, 03.07., möglicherweise verbunden mit Wind und Regen, spricht das Bezirksamt Reinickendorf die ausdrückliche Empfehlung aus, sich mit sehr viel Umsicht und äußerster Vorsicht draußen zu bewegen.
Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) für Mittwoch, den 02.07.2025, herausgegebenen Hitzewarnung für Berlin mit starker Wärmebelastung, warnen Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen und der Amtsarzt Patrick Larscheid im Bezirksamt Reinickendorf vor möglichen gesundheitlichen Risiken und rufen die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
Nach Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust und Lübars wird am 7. Juli 2025 um 14 Uhr im Emmanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde (Ziekowstraße 114, 13509 Berlin) der fünfte Stammtisch gegen Einsamkeit eröffnet.
Previous
Next
-
Veröffentlicht unter Alle Beiträge
-
18. Februar 2019
-
18. Februar 2019
- Finanzämter zahlen durchschnittlich 974 Euro zurück an Steuerzahler
- Ab diesem Jahr werden Strafgebühren für verspätete Steuerklärungen fällig
- In den meisten Fällen ist kein Steuerberater nötig
Das neue Jahr ist bereits einige Wochen alt und so langsam beginnt die Steuersaison: Die Steuererklärung für das vergangene Jahr muss gemacht werden – …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-fuenf-wichtigsten-fragen-zur-steuererklaerung/
Junge Union Reinickendorf freut sich über energetische Sanierung des Märkischen Viertels – weitere Maßnahmen zum Klimaschutz sollten folgen Die Junge Union Reinickendorf begrüßt die von der GESOBAU AG beschlossene Entscheidung, das Märkische Viertel klimaneutral zu beheizen und schlägt in diesem Zusammenhang weitere Maßnahmen zum Klimaschutz vor. Sie nimmt damit Bezug auf einen exklusiven Bericht des …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/energetische-sanierung-des-maerkischen-viertels/
-
Veröffentlicht unter Tierisch
-
14. Februar 2019
-
14. Februar 2019
Anhörung im Finanzausschuss zur Gemeinnützigkeit von Tierschutzorganisation: PETA übt scharfe Kritik an FDP und sieht neue Ebene im gesellschaftlichen Diskurs um das Recht auf Tiernutzung Stuttgart / Berlin, 12. Februar 2019 – Am 13. Februar befasst sich der Finanzausschuss des Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit dem Antrag der FDP-Fraktion „Straftaten und Gemeinnützigkeit schließen sich aus“. Der vor allem gegen die Tätigkeit der Tierschutzorganisation PETA Deutschland …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/peta-uebt-scharfe-kritik-an-fdp/
Seit über einem Jahr wurde nun bereits in der BVV über ein sinnvolles Nachnutzungskonzept für das Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik debattiert. Ursprünglich waren sich alle Fraktionen einig, dass an dieser Stelle dringend benötigter Wohnraum geschaffen werden soll. Plötzlich wird dies jedoch von Linksfraktion, SPD und Grünen relativiert. Hierzu erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dringend-benoetigten-wohraum-auf-dem-kabon-gelaende-schaffen-keine-weiteren-fluechtlingsunterkuenfte/
Auch im Nachgang der jüngsten tragischen Ereignisse an der Hausotter-Grundschule wenden sich viele verzweifelte Eltern an die Öffentlichkeit und beklagen, dass ihre Beschwerden über Mobbing und Gewalt an der Schule ihrer Kinder oftmals ignoriert und totgeschwiegen werden. Obwohl es durchaus diverse Anti-Mobbing Konzepte an nahezu allen Schulen gibt, sind wir als AfD-Fraktion der Auffassung, dass …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gewalt-und-mobbing-an-schulen-hilferufe-der-eltern-und-schueler-muessen-endlich-ernst-genommen-werden/
Die grundhafte Sanierung der U6-Strecke zwischen Alt-Tegel und Kurt-Schumacher-Platz soll im Frühjahr 2021 beginnen. Dies ergab eine Anfrage des Reinickendorfer Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen (CDU) an den Senat. Die aus den 1950er Jahren stammenden Gleisanlagen haben laut Senat ihre Grenznutzungsdauer erreicht und müssen erneuert werden. Auch die Brücke über die Seidelstraße ist sanierungsbedürftig und muss zeitnah …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/u6-sanierung-in-reinickendorf-startet-im-fruehjahr-2021-verkehrschaos-soll-ausbleiben/
Mit Verwunderung hat die SPD-Fraktion eine Liste des Bezirksamtes Reinickendorf vom 17.12.2018 zur Kenntnis genommen, auf der 10 bauliche Maßnahmen aufgeführt sind, für die der Bezirk Mittel aus dem „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) beantragt. Der Fraktionsvorsitzende der SPDFraktion Marco Käber zeigt sich darüber irritiert, denn „es gibt einen BVV-Beschluss aus dem Jahr 2017, dass der Hauptausschuss …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/8054-2/
Die für den Fahrplanwechsel am 6. April 2019 geplanten Verbesserungen auf den Reinickendorfer Buslinien 124 und 124 sind vorerst vertagt. Nach den ursprünglichen Planungen sollte der 124er zwischen S-Bahnhof Heiligensee und dem Wilhelmsruher Damm samstags in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im 10-Minuten-Takt verkehren. Bisher gab es hier einen 20-Minuten-Takt. Auf auf der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verbesserung-auf-den-bvg-buslinien-124-und-125-verzoegert-sich/
The Future is Female – Wegen erhöhter Nachfrage: Weitere Girls-Day-Plätze bei der Jungen Union Reinickendorf Anlässlich des diesjährigen Girls-Days am Donnerstag, dem 28.03.2019 und wegen erhöhter Nachfrage lädt die Junge Union Reinickendorf diesmal drei Mädchen im Alter von 10 – 16 Jahren ein, die Arbeit der größten politischen Jugendbewegung des Bezirks kennen zu lernen. Zwei Plätze …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weitere-girls-day-plaetze-bei-der-jungen-union-reinickendorf/
Alle vier Tage schließt in Deutschland ein Schwimmbad. In den vergangenen 17 Jahren wurden im Schnitt jährlich 80 Schwimmbäder geschlossen. Auch Reinickendorf ist von Bäderschließungen betroffen. 2002 wurde das Hallenbad in der Cite Foch geschlossen, seit 2017 ist das Strandbad Tegel zu. “Die Folgen des Bädersterbens sind verheerend”, warnt Felix Schönebeck, Leiter der Verbandskommunikation der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rettet-die-baeder-dlrg-reinickendorf-ruft-zur-unterstuetzung-der-petition-auf/
-
Veröffentlicht unter Alle Beiträge
-
14. Februar 2019
-
14. Februar 2019
Mit großer Bestürzung hat die FDP-Fraktion vom Suizid des 11jährigen Mädchens in Reinickendorf erfahren. Der Grund ist Mobbing an der Schule. „Unsere Gedanken sind bei der Familie“, so die FDP-Fraktionsvorsitzende Mieke Senftleben, „aber wir müssen uns auch Gedanken darüber machen, wie wir insbesondere jungen Menschen helfen können, sich gegen Mobbing zur Wehr zu setzen. Sie …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mobbingopfer-an-einer-reinickendorfer-schule/
Mit Trauer und Bestürzung hat die SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverord- netenversammlung auf den tragischen Suizid einer Elfjährigen Schülerin an der Hausot- ter-Grundschule reagiert. Das Mädchen war zuvor Opfer von Mobbingattacken gewor- den. „Unser Mitgefühl ist bei den Eltern, Verwandten und Freunden der Schülerin“, er- klärt der SPD-Fraktionsvorsitzende in der BVV, Marco Käber. Der Fall …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mobbing-spd-fordert-konsequenzen-aus-tragischem-todesfall/
Mit großer Verwunderung hat die FDP Fraktion zur Kenntnis genommen, dass der gerade erst im Oktober gewählte Vorsteher bereits zum März 2019 wieder zurücktreten will. „Es entsteht der Eindruck, das diesem hohen Amt in der BVV nicht genügend Respekt gezollt wird“, so die Fraktionsvorsitzende Mieke Senftleben. Senftleben weiter: „Was mich jedoch sehr verärgert, dass die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-ruhestand-in-ehren/
Nach zweckwidriger Mittelverwendung: PETA stellt Antrag auf Prüfung der Gemeinnützigkeit des Deutschen Jagdverbands e.V. Berlin / Rastatt / Stuttgart, 6. Februar 2019 – Der Deutsche Jagdverband (DJV) vermarktet Pelz von in Deutschland getöteten Wildtierenund hat dafür ein eigenes Unternehmen gegründet. PETA bewertet die Verwendung steuerbegünstigter Vereinsgelder zur Förderung einer privatwirtschaftlich arbeitenden und damit Gewinne erwirtschaftenden GmbH als eine nach der Abgabenordnung für einen gemeinnützigen Verein schädliche …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/peta-stellt-antrag-auf-pruefung-der-gemeinnuetzigkeit-des-deutschen-jagdverbands-e-v/
Auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung haben die Jungen Liberalen Nordberlin (JuLis Nordberlin) am 12.02.2019 Moritz BAUER mit 91,7% zu ihrem neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Damit löst er nach einem Jahr Alexander BIBI ab, der seit Ende Januar Ortsvorsitzender der FDP Reinickendorf Nord ist. „Der Fokus muss in diesem Jahr auf der wegweisenden Europawahl am 26.05.2019 liegen“, legt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frischer-wind-in-reinickendorf-und-pankow-bauer-neuer-vorsitzender-der-julis-nordberlin/
Petitionsübergabe und PETA-Demonstration vor Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin Ein Herz für Hummer: PETA-Unterstützer demonstrieren am Valentinstag, 14. Februar, vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin, um sich für eine Betäubungspflicht vor dem Kochen der Krebstiere stark zu machen. Eine Aktivistin mit Hummer-Bodypainting und Bikini legt sich bei niedrigen Temperaturen auf einen „Teller“. Um 11:30 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/betaeubungspflicht-fuer-hummer/
Auch zu diesem Turnier, am Samstag, den 2. März 2019 sind auch wieder Gäste zum Doppelkopfturnier im Freizeitmodus eingeladen. Die Spielerinnen und Spieler treffen sich um 16 Uhr im Vereinsheim des VfL Tegel Hatzfeldtallee 29, Berlin-Tegel. Im Sportcasino des Vereins werden sodann die Regeln bekannt gegeben. Spielbeginn ist 16.30 Uhr, Spielende ist offen. Nach zwei …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2-doppelkopfturnier-im-vfl-tegel/
Anstelle des Wettkampftrainings am Samstag in der Übungshalle, sind zwei 16jährigen Judokas vom VfL Tegel beim 12. Int. Berlin Open in der Frank-Mett-Sporthalle angetreten. Die Tegelerin Sina Schröter (52 kg) konnte ihren ersten Kampf gegen ein Braungurt mit einem Konter (Ura-Nage/ Tani-Otoshi) gewinnen. Und da sie auch die zweite Begegnung mit der derselben Technik gewann, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-er-auf-dem-treppchen/
Die anhaltende Kälte lässt die Gewässer in Berlin zufrieren. Kaum sind Seen und Teiche zugefroren, werden sie zur Attraktion für Spaziergänger und Schlittschuhläufer. Aber zahlreiche Unglücksfälle – häufig mit tödlichem Ausgang – beweisen, wie trügerisch das Eis ist. Es besteht Lebensgefahr! Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mahnt deshalb zur Vorsicht: “Es braucht schon eine lang anhaltende …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dlrg-warnt-vor-betreten-von-eisflaechen/
-
Veröffentlicht unter Alle Beiträge
-
30. Januar 2019
-
30. Januar 2019
Neues Jahr, neues Verkehrsrecht – auch ab Januar 2019 wird es wieder einige gesetzliche Änderungen für Kfz-Fahrer geben. So treten in vielen Großstädten Deutschlands die viel diskutierten Dieselfahrverbote in Kraft. Außerdem sind die deutschen Behörden endlich im digitalen Zeitalter angekommen: Einige Formalien, wie die Erstzulassung eines Kfz, können nun auch online durchgeführt werden. Das und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuerungen-im-verkehrsrecht/
Mehr lesen