Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf setzt sich für eine Erweiterung der Sanierung des Radweges an der B 96 zwischen Wittenauer Straße und Zabel-Krüger-Damm ein und hat jetzt einen entsprechen-den Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung eingebracht. „Der Radweg Richtung Norden auf der Ostseite der B 96 zwischen Wittenauer Straße und Za-bel-Krüger-Damm verdient den Namen Radweg nicht. …
Kategorie: Alle Beiträge
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-fraktion-fu%cc%88r-radwegausbau-an-der-b-96/
Der Lebenshilfe-Kalender SEH-WEISEN 2019
Kaffeegeschirr und Quietscheentchen Der Lebenshilfe-Kalender SEH-WEISEN 2019 zeigt Kunst von Menschen mit Behinderung Die Bilder des neuen Lebenshilfe-Kalenders SEH-WEISEN 2019 sprechen eine ganz eigene Sprache. Eine Sprache, die das Innerste berührt. Alle Motive stammen von Künstlerinnen und Künstlern mit sogenannter geistiger oder seelischer Behinderung. Ihre Werke führen in eine Welt voller Farbe und Fantasie, sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-lebenshilfe-kalender-seh-weisen-2019/
DLRG Reinickendorf braucht neues Wasserrettungsboot
Für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Reinickendorf ist die Wasserrettungssaison 2018 beendet. Die ehrenamtlichen Lebensretter sorgen im Sommer an den Stränden des Tegeler Sees und bei Wassersportveranstaltungen für die Sicherheit der Menschen auf, im und am Wasser. Für die kommende Badesaison 2019 plant der Bezirksverband Reinickendorf die Anschaffung eines neuen Wasserrettungsbootes. Das in die Jahre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dlrg-reinickendorf-braucht-neues-wasserrettungsboot/
SPD-Fraktion erfreut über Wahl von Bernd Gellert zum Vorsitzenden der Seniorenvertretung
Die Seniorenvertretung im Bezirk Reini-ckendorf hat einen neuen Vorsitzenden: Bernd Gellert. Der 70-Jährige tritt damit die Nachfolge von Bernd Merken an, der am 04. Oktober von seinem Amt zurückge-treten ist. Das machte eine Nachwahl er-forderlich. Die Seniorenvertretung im Be-zirk Reinickendorf hat einen neuen Vorsit-zenden: Bernd Gellert. Der 70-Jährige tritt damit die Nachfolge von Bernd Merken …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-fraktion-erfreut-u%cc%88ber-wahl-von-bernd-gellert-zum-vorsitzenden-der-seniorenvertretung/
Schnee, Glatteis & Co. – So kommen Autofahrer sicher durch den Winter
Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und spätestens wenn die ersten Schneeflocken fallen, steht fest – der Winter ist gekommen. Es versteht sich wohl von selbst, dass sich die meisten Menschen schleunigst mit Handschuhen, Schal und Mütze ausrüsten, um dem Frost zu trotzen. Dabei sollten Sie als Autofahrer jedoch nicht vergessen, auch Ihr Fahrzeug …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schnee-glatteis-co/
Buchempfehlung: Das Mädchen, das die Welt veränderte
Neuauflage als Taschenbuch: Das Mädchen, das die Welt veränderte Was geschieht, wenn der letzte Funken Menschlichkeit aufgebraucht ist? Die kleine Marie begibt sich auf eine fantastische Reise, um dies zu ergründen. Marie ist acht Jahre alt. Von Hunger und Krankheit geschwächt, erlischt ihr Leben, noch bevor es richtig begann. An einem wundersamen Ort wacht sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchempfehlung-das-maedchen-das-die-welt-veraenderte/
Kräuterecke November 2018
Estragon Estragon, veraltet auch Dragon bzw. Dragun genannt, ist eine mehrjährige Pflanzenart in der Familie der Korbblütler und ist relativ nahe mit dem Wermut verwandt. Traditionell verwendet man die jungen Triebe oder die Blätter, die mehrmals im Jahr geerntet werden können, zum Würzen. Die Blätter haben ein leichtes Anisaroma. Da der Gehalt an würzenden ätherischen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-november-2018/
Rezept November 2018
Zwiebelkuchen Es gibt wieder Federweißen und dazu brauchen wir unbedingt Zwiebelkuchen. 200g Mehl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Kuhle machen. 20g frische Hefe mit ½ TL Zucker u. 5 EL lauwarmer Milch mischen u. in d. Kuhle gießen. Diese Flüssigkeit m. wenig Mehl vom Rand her verrühren und abgedeckt 10 Min. stehen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-november-2018/
Meike´s Meinung
So kann das nicht weiter gehen, so darf das nicht weiter gehen. Politik ist eine Marionette der Industrie. Turbokapitalismus macht krank. Manager müssen Druck ausüben damit die Gewinne steigen und ihre Boni hoch ausfallen. Personal wird eingespart, die vorhandenen Mitarbeiter sind überlastet. Sie werden krank. Durch hohen Krankenstand gerät der Rest der Belegschaft noch weiter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meikes-meinung-2/
Frau Sonne November 2018
Liebe Frau Sonne, mein Mann wird gemobbt am Arbeitsplatz. Er ist unzufrieden, kommt gereizt nach Hause und lässt seinen Ärger an mir aus. Ich bin dann mit unserem Sohn ungeduldig, schreie ihn auch mal an und der Junior quält dann die Katze bis diese wütend auf den Teppich pinkelt. Das sind doch keine Zustände. Was …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frau-sonne-november-2018/
Igelfreunde November 2018
Liebe Igelfreunde, hier ist wieder „ Borstel der Igel“ vom Arbeitskreis Igelschutz Berlin e.V. Einige meiner Freunde sind nun schon in den Winterschlaf gegangen. Es sind aber noch sehr viele kleine und untergewichtige Tiere unterwegs, suchen Futter, welches sehr knapp geworden ist, um sich noch den nötigen Winterspeck anzufressen und den kommenden Winter zu überleben. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-november-2018/
Tiere suchen Freunde November 2018
Liebe Tierfreunde, gerade hat mein Pflegehund es sich auf dem Sofa bei meinen Kniekehlen gemütlich gemacht und schnarcht leise vor sich hin, nachdem er vorhin noch draußen mit anderen Hunden getobt und gespielt hat. Das war jedoch nicht immer so, als Hund aus dritter Hand war sein Leben nicht immer so leicht. Der Lohn für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-november-2018/
Postmaxe November 2018
Freiwillige Feuerwehr Heiligensee Die Feuerwache Alt-Heiligensee 68, stammt aus dem Jahr 1909. Kurz vorher hatten am 6. November 1908 auf Betreiben des Gemeindevorstehers Carl Bartel 24 Dorfbewohner die „Freiwillige Feuerwehr Heiligensee“ gegründet, darunter der Stellmacher Friedrich Beutel und der Schmied Franz Fleschner. Vorher hatte es seit alter Zeit an der Dorfkirche einen Schuppen mit Leitern, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postmaxe-november-2018/
Leserbrief: Größenwahnsinn gehört für Hohen Neuendorf
Größenwahnsinn gehört für Hohen Neuendorf schon zu jeder Zeit zum schlechten Ton (gebürtiger Berliner seit 1968 hier ansässig). Wer sich als Liliputdorf als grünen I-Punkt über der Weltstadt Berlin bezeichnet, allerdings sie schlichtweg einbetonniert hat, hat offengestanden einen an der Waffel. Mitten im Ort eine Disneyland Himmelspagode, die ins Gewerbegebiet gehört, nunmehr dort herum zigtausend …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-groessenwahnsinn-gehoert-fuer-hohen-neuendorf/
Stauf´s Kolumne November 2018
Anfang des Jahres hatte ich in einer Kolumne meine etwas andere Sichtweise von den Konsequenzen, die wir aus den Lehren des sog. Dritten Reichs ziehen sollten – viel weniger gedenken aber dafür viel mehr mahnen – beschrieben und dafür zum Teil heftige Kritik geerntet. Ich hatte damals unausgesprochen vorausgesetzt, dass in unserem eigenen Haus eigentlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne-november-2018/
Raben- und Fuchssichere Mülltonnen im Kienhorstpark
„Aufgrund der zunehmenden Vermüllung in den einzelnen Parks in Reinickendorf, fordert die FDP-Fraktion das Bezirksamt auf, die derzeitigen Mülleimer gegen neue, Fuchs-und Rabensichere Mülleimer auszutauschen“, so Mieke Senftleben, Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion. Jüngst hat unsere Fraktion hierzu einen Antrag in die BVV eingebracht, rund um den Spielplatz im Kienhorstpark die Mülleimer auszutauschen. „Wir haben beobachtet, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/raben-und-fuchssichere-muelltonnen-im-kienhorstpark/
Badebetrieb im Strandbad Lübars für 2019 gesichert
Mit dem Ablauf dieses Jahres endet auch der laufende Pachtvertrag der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit der Arzig-Bäderbetrieb UG. Für die Folgejahr soll nun mittels einer öffentlichen Ausschreibung ein neuer Pächter ermittelt werden. Nachdem vor zwei Jahren das Strandbad Tegel durch die BBB geschlossen wurde, befürchteten viele Reinickendorfer in den vergangenen Wochen, dass ab 2019 auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/badebetrieb-im-strandbad-luebars-fuer-2019-gesichert/
Steinpilz, der „Herr“ unter den Pilzen
Sind Ihnen die Namen „Behangener Faserling“, „Blasser Schleimkopf“, „Filziger Milchling“, „Gedrungener Wulstling“, „Krause Glucke“ oder „Vorhautzieher“ geläufig? Dann müssen Sie nicht dringend ihren Bekanntenkreis in Ordnung bringen, sondern Sie gehören zu den Pilzkennern. Und die schwärmen jetzt im Herbst, der Pilzsaison, wieder aus auf der Suche nach den besten Schwammerln, wie Großpilze in Bayern und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/steinpilz-der-herr-unter-den-pilzen/
Absage des Berliner Senats an Circus Voyage
Keine Flächenvermietung an Zirkus mit Wildtieren – PETA begrüßt tierfreundliche Entscheidung Klare Absage an Tierquälerei: Der Berliner Senat erteilte Circus Voyage keine Genehmigung für das diesjährige Weihnachtsgastspiel auf dem Parkplatz vor dem Berliner Olympiastadion. Nachdem der Wildtierzirkus 24 Jahre lang als Weihnachtszirkus auf der Fläche gastierte, untersagte die Innenverwaltung die Veranstaltung nun aus Tierschutzgründen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/absage-des-berliner-senats-an-circus-voyage/
Schmidt: „Anwohner dürfen vom neuen Einleitungspunkt für Abwässer am Pumpwerk Heiligensee nicht beeinträchtigt werden“
In der Antwort auf die Kleine Anfrage 18/16575 des Wahlkreisabgeordneten für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort, Stephan Schmidt (CDU), hat die Senatsverwaltung für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz bestätigt, dass die Berliner Wasserbetriebe (BWB) am Pumpwerk Heiligensee einen Einleitungspunkt für Abwässer aus abflusslosen Sammelgruben einrichten wollen. Stephan Schmidt: „Ich habe Verständnis, dass die Abwässer aus den Sammelgruben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schmidt-anwohner-duerfen-vom-neuen-einleitungspunkt-fuer-abwaesser-am-pumpwerk-heiligensee-nicht-beeintraechtigt-werden/