
Der Frühling hält Einzug in Wittenau und lädt zur feierlichen Eröffnung der Kirschblütensaison ein. Am Samstag, dem 26. April 2025, von 15 bis 18 Uhr, wird der Kirschblütenplatz zwischen der Oranienburger Straße und der Wilhelm-Gericke-Straße zum Treffpunkt für alle, die gemeinsam in frühlingshafter Atmosphäre verweilen möchten.
Das Kirschblütenfest, organisiert von BENN Wittenau-Süd in Zusammenarbeit mit dem WiR-Netzwerk und Salam e.V., sowie unterstützt durch ResiArt und der Nähwerkstatt von Albatros, bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Besucherinnen und Besucher erwarten Musikdarbietungen, Tanzvorführungen und Mitmachaktionen, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Korinna Stephan, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, äußerte sich begeistert über die Bedeutung des Festes für die lokale Gemeinschaft: „Das Kirschblütenfest in Wittenau ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir durch gemeinsame Veranstaltungen den Zusammenhalt und das Miteinander in unseren Quartieren stärken können. Es freut mich besonders, dass BENN Wittenau-Süd mit dieser Initiative einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum kulturellen Austausch leistet.“
BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) ist ein Programm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in enger Kooperation mit dem Bezirk Reinickendorf. Seit seiner Gründung im April 2018 hat BENN Wittenau-Süd erfolgreich Maßnahmen zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Quartier umgesetzt.
Weitere Informationen zum Kirschblütenfest und zu BENN Wittenau-Süd finden Sie unter https://wittenau-sued.de/.
Bezirksamt Reinickendorf