Panierter Mozzarella auf Tomatencarpaccio mit Basilikumpesto Möchten Sie nach den üppigen Festessen der vergangenen Feiertage mal auf Fleisch als Hauptgang verzichten? Hier unser Vorschlag für Januar – eiweißreich, schmackhaft und gesund. Zwar steckt im Mozzarella reichlich Fett, doch enthält er auch viel für den Körper wichtiges Kalzium und Eiweiß. Das Gute daran: Eiweißhaltige Lebensmittel machen …
Kategorie: Rezepte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-januar-2016/
Rezept Dezember 2015
Schnellstes Huhn der Welt Ein Brathähnchen in 7 Teile zerlegen, gut gewaschen und mit Salz Pfeffer und Paprika einreiben. In einem Schmortopf werden diese Teile unter Zugabe von 3 Knoblauchzehen scharf angebraten. Dann kommen drei große gepellte Tomaten hinzu und ½ l Wermut. Das Ganze wird zugedeckt 30 Minuten geschmort. Anschließend den Bratenfond offen etwas …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-dezember-2015/
Rezept November 2015
Suppe vom Hokaidokürbis Für 4 Personen: 500 g Kürbisfruchtfleisch, 1 Zwiebel, Meersalz, 1 Knoblauchzehe, Kürbiskernöl, 1 Chilischote, 1 Zitronengrasstengel, nur der innere Teil, Kürbiskerne Zubereitung: Kürbis in Würfel schneiden,Zwiebeln schälen und fein hacken, Knoblauch durchpressen, Chili und Zitronengras fein hacken. Zwiebeln in Kürbiskernöl dünsten (ohne Farbe zu nehmen), Kürbiswürfel dazugeben und auch dünsten. Danach Chili …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-november-2015/
Rezept Oktober 2015
Dorade im Salzmantel Zutaten für 4 Personen: 4 küchenfertige große Doraden à 400 g, 2 Limonen, frische Kräuter (Petersilie, Minze usw.), 2 kg grobes Meersalz, 200 ml Weißwein. Zubereitung: Aus dem Salz und dem Weißwein wird ein Brei gerührt. Dann wird ca. 1/3 des Breis auf ein Backblech gestrichen. Die küchenfertigen Doraden abspülen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-oktober-2015/
Rezept September 2015
Tofubällchen in Tomaten-Reissauce. Ein Packet Räuchertofu mit der Gabel zerkleinern, mit einem Ei mischen, zu kleinen Bällchen formen und in Fett anbraten. Eine Tasse Reis in vier Tassen Wasser kochen, salzen nicht vergessen. Für die Sauce vier zerkleinerte Tomaten in einem Topf schmelzen, oder eine Dose Tomatenstückchen aufkochen. Mit ¼ l Wermut löschen und mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-september-2015/
Rezept August 2015
Tomaten-Carpaccio Zutaten für zwei Personen: 200 g TK-Garnelen , (geputzt, mit Schale, ohne Kopf) 4 El Öl 1/2 Tl scharfes Currypulver 4 Strauchtomaten Salz 1/2 Tl Honig Limettensaft Koriandergrün Zubereitung 1. 200 g TK-Garnelen (geputzt, mit Schale, ohne Kopf) auftauen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. 4 El Öl mit 1⁄2 Tl scharfem Currypulver verrühren. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-august-2014-2/
Rezept Juli 2015
Rote Tortelloni gefüllt mit getrockneten Tomaten und Schafkäse auf grüner Pestosauce mit Parmaschinken und Parmesanflocken Zutaten für 4 Personen: 400 g Mehl, vier Eier, Tomatenmark, 200 g Schafskäse, ein halbes Glas getrocknete Tomaten, Knoblauch, 100 g Ricotta, Olivenöl, Basilikum, Rucola, Pinienkerne, ein Esslöffel Sahne, Parmaschinken, Parmesankäse, Pfeffer und Salz. Für den Nudelteig wird das Mehl …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-juli-2015/
Rezept Juni 2015
Löwenzahnsalat in Speck-Rahm-Sauce Eine beliebige Menge junger Löwenzahnblätter sammeln, gut waschen und trocknen lassen oder mit Haushaltspapier trocknen. 1 Zwiebel hacken, in Öl oder Margarine anbraten, 100 g gewürfelten Speck dazu geben und 100g klein gehackte Champignons. Alles gut durchbraten, mit 200g Sahne ablöschen und über den Löwenzahnsalat geben. Geht gut mit Spagetti oder geröstetem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-juni-2015-2/
Rezept Mai 2015
Champignonschnecke Eierpfannkuchen, möglichst dünn aus 200g Mehl, ¼ l Wasser, ¼ l Milch und zwei Eiern herstellen. In einer Pfanne eine große Zwiebel fein gehackt mit Öl glasig schmoren. 500g Champignons, blättrig geschnitten leicht gesalzen mit den Zwiebeln weiter schmoren, bis sie weich sind. In einem Pürierbecher das Zwiebel- Champignongemisch mit dem Mixstab fein pürieren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hundeberichttt/
Rezept April 2015
Filetto Di Manzo Con Crema Di Tartufo Zutaten für 2 Personen: 2 Stück argentinisches Rinderfilet (je 200 g), 2 El. Öl, 40 g Butter, 2 El. Trüffelöl, 1 schwarze Trüffelknolle, 15 cl trockener Weißwein, 10 cl Schlagsahne, 2 El. Saucenbinder, Rosmarin, Mehl, Salz, Pfeffer. Beilage nach Wunsch. Zubereitung: Die Rinderfilets in etwas Mehl wälzen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-april-2015/
Rezept Februar 2015
Griespudding mit Stevia 500 ml Milch aufkochen. Dann den Herd ausschalten und 70 g. Weichweizengrieß langsam einrühren. Sofort in einen Rührbecher umfüllen. Eine gute Messerspitze Steviapulver, 1 Packet Vanillezucker und 2 Tropfen Bittermandelöl unterrühren. Den Rührbecher ins kalte Wasserbad stellen, ½ Teelöffel Backpulver zugeben und mit dem elektrischen Handmixer 5 Min. durchrühren. Der Gries schäumt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-februar-2015/
Rezept Januar 2015
Kabeljau mit Rahmgrünkohl und Kartoffel-Eisbeinkrapfen Zutaten für 4 Personen: 4 St. Kabeljaufilet à 170g, 1Kg Grünkohl od. TK Grünkohl, 2 EL Senf, 300ml Sahne, 2 Pk. Backpulver, 100g Speckwürfel, Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker Zutaten Krapfen: 1 kl. gekochtes Eisbein + ca. 100ml von dem Fond, 250ml Milch, 125g Mehl, 50g Butter, 5 Eier, 200g gekochte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-januar-2015/
Rezept Dezemper 2014
Rote Bete-Suppe Für 4 Portionen: 1 Zwiebel 1 El Öl 500 g Rote Bete 100 g mehlig kochende Kartoffeln 600 ml Gemüsebrühe 1/2 Tl Sahnemeerrettich 1 1/2 Äpfel Salz, Pfeffer 150 ml Sahne Zubereitung: Rote Bete schälen, waschen, grob schneiden. Kartoffeln und Äpfel ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-dezemper-2014/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-november-2014/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-oktober-2014/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-september-2014/
Rezept August 2014
Moringarollen Einen Eierpfannkuchenteig aus 200g Mehl, ¼ l Milch, ¼ l Wasser 2 Eiern und einer Prise Salz herstellen. Einen Esslöffel Moringapulver untermischen. Aus dieser Mischung Fladen backen. Für die Füllung 1 große Zwiebel mit 150g gehacktem Räuchertofu anbraten, mit Frischkäse mischen, auf den Fladen verteilen. Die Fladen einrollen und mit Tomatensalat servieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-august-2014/
Rezept Juli 2014
Gemüseeintopf mit Moringa 3 große Kartoffeln, 3 Karotten, 1 Kohlrabi, 1 Stange Lauch 3 Stangen Staudensellerie, 1 kleiner Blumenkohl oder anderes frisches Gemüse der Saison schälen bzw. putzen und waschen. Alles in mundgerechte Stücke schneiden, den Blumenkohl in Röschen zerteilen. In einem Suppentopf die Butter erhitzen und den Lauch darin andünsten. Die Kartoffeln und das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-juli-2014/
Rezept Mai 2014
Zubereitung von Spare Ribs auf dem Smoker , Dauer ca 7 Stunden Oberrippen mit einem Rab (Gewürzmischung)von braunem Zucker, Zimt, Nelken, Paprika, Cayenne Pfeffer und Knoblauchpulver einreiben und in einer Frischhaltefolie einen Tag in den Kühlschrank legen. Ca. 3 Stunden bevor die Rippen in den Smoker kommen aus dem Kühlschrank nehmen. Smoker mit langlebigen Kohlen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-mai-2014/