Wettkampf und Beschleunigung als Gefängnis. Liebe Freunde, hier der Hinweis auf ein neues Video von mir mit dem Titel: „Verdammte Uhren! Fata Morgana des Fortschritts“ Wer es sich ansehen möchte, hier der Link (bitte nicht doppelt klicken): https://youtu.be/b0PLlcqCZQA Und als kleine Sprachübung auch die italienische Version: https://youtu.be/P1X3oOZDbS0 Cari saluti e a presto! Mario
Kategorie: Alle Beiträge
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verdammte-uhren/
Internet-Portal startet Ausbildungsinitiative 2017
Das Ziel: Lehrstellen und Bewerber besser zusammenführen Overath, 20.02.2017 – Auch in 2017 könnte sich der Trend der vergangenen Jahre fortsetzen: Tausende Ausbildungsplätze in den Betrieben bleiben aus Mangel an qualifizierten Bewerbern unbesetzt, gleichzeitig finden viele Bewerber keine Lehrstelle. Die nun gestartete Ausbildungsinitiative des Jobportals regio-jobweb.de soll mit dazu beitragen, Lehrstellen und Schulabgänger sowie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internet-portal-startet-ausbildungsinitiative-2017/
Richtig lüften in der kalten Jahreszeit
- Auch in der kalten Jahreszeit ist regelmäßiges Lüften unerlässlich
- Kurzes Stoßlüften ist effektiver als langes Lüften „auf Kipp“
- Kondenswasser an Fensterscheiben sollte mit einem Tuch entfernt werden
Bochum, 07.02.2017 – In den ersten Monaten des Jahres sinken die Temperaturen vor allem nachts häufig unter den Gefrierpunkt. Wochenlang bleibt es empfindlich kalt, und plötzlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/richtig-lu%cc%88ften-in-der-kalten-jahreszeit/
Pflege zu Hause
Für den Einsatz einer 24-Stunden-Pflegekraft gibt es klare Vorgaben Die meisten Senioren möchten ihren Ruhestand in ihren eigenen vier Wänden genieflen. Doch spätestens, wenn geistige und körperliche Einschränkungen immer deutlicher werden, scheint der Traum in Gefahr. Mit einer geschickten Organisation lässt er sich jedoch auch in dieser Situation realisieren. Eine Pflege, die 24 Stunden präsent …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pflege-zu-hause/
Nachbarschaftsstreit – das muss nicht sein
Nachbarschaftsstreit – das muss nicht sein
- Ruhestörungen zählen zu den häufigsten Streitfälle
- Viele Konflikte lassen sich leicht lösen, wenn man miteinander spricht
- In Mehrparteienhäusern gilt: Rücksichtnahme ist Trumpf
Bochum, 31.01.2017 – Wer in Mehrfamilienhäusern ein Zuhause gefunden hat und Tür an Tür mit seinen Nachbarn zusammenlebt, kennt die Vorzüge einer funktionierenden Hausgemeinschaft. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachbarschaftsstreit-das-muss-nicht-sein/
Weihnachten in Bethlehem
Drei Generationen, ein Krankenhaus Weihnachten in Bethlehem Bereits in der Schwangerschaft erfährt Suhair, dass ihr Sohn mit einem angeborenen Nierenleiden auf die Welt kommen wird. Nur durch rasche und professionelle medizinische Hilfe können Spätschäden verhindert werden. Suhair entscheidet sich, ihren Sohn im Caritas Baby Hospital behandeln zu lassen. Eine Familiengeschichte aus Bethlehem. Suhair kennt das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachten-in-bethlehem/
Nachbarschaftshilfe: Nebeneinander – miteinander – füreinander!
Bochum, 02.11.2016 – Sonntagvormittag, ein gemütlicher Tag steht bevor, ein Tag für die Familie. Vielleicht mal wieder etwas backen oder was Leckeres kochen? Wem ein wenig Mehl für den Kuchen fehlt oder etwas Salz für das Mittagessen, der fragt zumeist kurz beim Nachbarn. Nicht nur dann ist es von Vorteil, wenn man mehr von den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachbarschaftshilfe-nebeneinander-miteinander-fu%cc%88reinander/
Der Osten im Westen.
Vom Einfluss des Ostens auf das vereinigte Deutschland Abschlussveranstaltung der Diskussionsreihe „Deutschland 2.0“ im Jahr 2016 Über 25 Jahre nach der Deutschen Einheit wird es Zeit für einen neuen Diskurs über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des vereinigten Deutschland. Die Deutsche Gesellschaft e. V., die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Berliner Landesbeauftragte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-osten-im-westen/
Das charmanteste Callcenter Berlins braucht Ihre Unterstützung!
KulturLeben Berlin sucht freiwillige Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler KulturLeben Berlin sucht kulturbegeisterte und redefreudige Menschen aller Altersstufen, die Spaß daran haben, sich in ihrer Freizeit einer charmanten und kreativen Form der telefonischen Kulturvermittlung zu widmen. Die Freiwilligen sollten PC-Basiskenntnisse mitbringen und wöchentlich ca. sechs Stunden ihrer Zeit zur Verfügung stellen können. KulturLeben Berlin ermöglicht Menschen mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-charmanteste-callcenter-berlins-braucht-ihre-unterstuetzung/
Öffentliche Anhörung zum Dritten Pflegestärkungsgesetz (PSG III) am 17. Oktober:
Lebenshilfe fordert: Menschen mit Behinderung nicht in Pflegeheime abschieben! Berlin. Durch das Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) drohen Menschen mit Behinderung erhebliche Benachteiligungen. Darauf macht die Bundesvereinigung Lebenshilfe anlässlich der bevorstehenden Anhörung am 17. Oktober im Gesundheitsausschuss aufmerksam. „Menschen mit Behinderung sind Versicherte in der Pflegeversicherung und müssen neben den notwendigen Leistungen der Eingliederungshilfe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/oeffentliche-anhoerung-zum-dritten-pflegestaerkungsgesetz-psg-iii-am-17-oktober/
Fakten in Serie: „Gut zu wissen: Mieter fragen – Vermieter antworten“
Bochum, 11.10.2016 – „Wir wohnen nicht, um zu wohnen, sondern wir wohnen, um zu leben.“, stellte einst der deutsche Theologe Paul Johannes Tillich in zeitloser Richtigkeit fest. Die eigene Wohnung ist vielen Deutschen auch heutzutage der Mittelpunkt ihres Lebens. Trautes Heim, Glück allein – hierzulande meistens im Rahmen eines Mietvertrags: Statistiken zufolge lebt ein Großteil …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fakten-in-serie-gut-zu-wissen-mieter-fragen-vermieter-antworten/
Reportage aus Bethlehem zur Weihnachtszeit
Weihnachten, Bethlehem und Kinder – das ist eng verbunden. Um Ihren Leserinnen und Lesern zu zeigen, wie der Alltag für viele Menschen heute in Bethlehem ausssieht, bietet Ihnen die Kinderhilfe Bethlehem auch in diesem Jahr wieder ihre traditionelle Weihnachtsreportage aus dem Caritas Baby Hospital in Bethlehem an. Das einzige auf Kinder spezialisierte Krankenhaus im Westjordanland …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reportage-aus-bethlehem-zur-weihnachtszeit/
Norbert Lammert erhält Preis der Deutschen Gesellschaft e.V.
Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB, Präsident des Deutschen Bundestages, erhält den diesjährigen Preis der Deutschen Gesellschaft e. V. für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung. Darauf verständigte sich der Vorstand einstimmig. Geführt wird der Vorstand durch die Vorsitzenden Lothar de Maizière und Franz Müntefering. Damit soll, so Lothar de Maizière, „sein herausragendes Engagement um die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/norbert-lammert-erhaelt-preis-der-deutschen-gesellschaft-e-v/
regio-jobweb.de startet Azubi-Aktion
für offen gebliebene Lehrstellen und Praktikumsplätze – Parallele Einführungsaktion bietet noch bis 17.10.2016 kostenfreie Einstellung von Firmenprofilen, Job-News und Stellenangeboten an Overath, 04.10.2016 – Über die Azubi-Aktion des neuen Jobportals regio-jobweb.de können Schulabgänger bis Studienabbrecher weiter auf einen Ausbildungsplatz für 2016 hoffen. Die regional ausgerichtete Stellenbörse ermöglicht es dafür Ausbildungsbetrieben, über offene Lehrstellen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/regio-jobweb-de-startet-azubi-aktion/
Ab morgen zahlen Verbraucher für Abschaltung von stillgelegtem Kraftwerk
Buschhaus geht in die Braunkohle-Reserve – Kraftwerk war wegen leerem Tagebau jedoch längst abgeschaltet 30. September 2016, Berlin Als erstes von acht Braunkohlekraftwerken geht am Samstag das Kraftwerk Buschhaus bei Helmstedt in die von der Bundesregierung beschlossene Braunkohle-Reserve. Doch Buschhaus erzeugt schon seit über einer Woche keinen Strom mehr. Der Grund: Der Tagebau ist leer. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-morgen-zahlen-verbraucher-fuer-abschaltung-von-stillgelegtem-kraftwerk/
Stiftung Soziale Dienste
Ein Bilderbuch als Willkommens-Geschenk Bundesagentur für Arbeit verteilt „Der Drachenprinz“ an Flüchtlingskinder – Deutsche Welle stellt Hörbücher in neun Sprachen bereit Jedes als Flüchtling in Deutschland ankommende Kind bekommt ab heute von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesagentur für Arbeit ein Exemplar des Bilderbuchs „Der Drachenprinz“. Die Verteilung erfolgt im Rahmen eines mehrmonatigen Piloten und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stiftung-soziale-dienste/
Deutschlandweites Bündnis
Deutschlandweites Bündnis fordert unverzügliche Entscheidung zum Kohleausstieg und „Zukunftspakt” für einen gerechten Strukturwandel 25. September 2016 – Düsseldorf/Cottbus/Berlin: Verbände und Betroffene aus allen Braunkohle-Regionen appellieren an die Bundesregierung, den Abschied von der Kohleverstromung unverzüglich einzuleiten. In ihrem „Erkelenzer Appell” fordern 50 Organisationen, Kirchen und Bürgerinitiativen den Großteil der Braunkohle im Boden zu lassen, da die Pariser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/deutschlandweites-buendnis/
Lebenshilfe befürchtet Dammbruch:
Fremdnützige Forschung an Menschen mit Demenz darf es nicht geben! Berlin. „Die vom Gesundheitsministerium geplante Forschung an Menschen mit Demenz, die davon keinen Nutzen haben und nicht mehr einwilligen können, stellt einen Verstoß gegen die Menschenwürde dar“, so Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. „Das geltende Verbot solcher Forschung darf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lebenshilfe-befuerchtet-dammbruch/
Lebenshilfe kämpft weiter für wesentliche Verbesserungen
Lebenshilfe kämpft weiter für wesentliche Verbesserungen am Bundesteilhabegesetz und am Dritten Pflegestärkungsgesetz! Die Mitglieder von Bundestag und Bundesrat haben es jetzt in der Hand, die bestehenden Mängel an den Gesetzesvorhaben zu beseitigen Berlin. „Wir werden ein besseres Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III bekommen“, davon ist Ulla Schmidt, die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lebenshilfe-kaempft-weiter-fuer-wesentliche-verbesserungen/
„Exzellenz darf nicht über Leichen gehen“:
Weltweites Hochschulranking zeichnet deutsche Universitäten aus, die an unwissenschaftlichen Tierversuchen festhalten – Statement von PETA Stuttgart, 23. September 2016 – Im aktuellen Time Higher Education (THE)-Hochschulranking haben es insgesamt neun deutsche Universitäten in die Top 100 geschafft; sie zählen damit zu den besten Unistandorten weltweit. Darunter sind auch die Hochschulen in Freiburg, Tübingen, Berlin und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/exzellenz-darf-nicht-ueber-leichen-gehen/