Hitze gemeinsam begegnen – Solidarität zeigen

Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) mit Mitarbeitern von Fixpunkt e.V. im Gespräch beim Aktionstag gegen Hitze. Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Am 4. Juni 2025, dem Aktionstag gegen Hitze, verteilte Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) gemeinsam mit dem Fixpunkt e.V. am Schäfersee Wasser, Sonnenschutzmittel, Desinfektionsmittel und weitere wichtige Hilfsmittel an obdachlose und bedürftige Menschen. Seit vielen Jahren engagiert sich der Fixpunkt e.V. mit intensiver Straßensozialarbeit für obdachlose Menschen. Dabei spielt der Schutz derjenigen, die besonders stark den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, eine zentrale Rolle.

Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen zum Aktionstag: „Hitze stellt eine ernsthafte Gefahr für viele Menschen dar – besonders für Ältere, Obdachlose und weitere vulnerable Personengruppen. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und die Auswirkungen der Hitze besser bewältigen. Um auf diese große gesellschaftliche Herausforderung aufmerksam zu machen und für Hitzeschutz zu sensibilisieren, wollten wir mit unserer Aktion einen entsprechenden Beitrag leisten.“

Das Fixpunkt-Team betont in diesem Zusammenhang: „Unsere Arbeit zeigt immer wieder, wie wichtig direkte Unterstützung für wohnungslose Menschen gerade an heißen Tagen ist. Besonders für unsere Zielgruppen hat Hitzeschutz nicht immer die oberste Priorität, daher ist es uns ein Anliegen, auf die Gefahren und Schutzmaßnahmen hinzuweisen.“

Im Zuge einer kleinen Clown-Show von @frau.gutschi wurde das Thema auch humorvoll den Anwesenden vermittelt.

Hohe Temperaturen stellen ein wachsendes Gesundheitsrisiko dar und erfordern ein koordiniertes Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Deshalb hat das Bezirksamt Reinickendorf unter der Leitung von Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen eine bezirkliche Arbeitsgemeinschaft zum Hitzeschutz ins Leben gerufen und einen Hitzeschutzplan mit Maßnahmen für kurz-, mittel- und langfristige Zeiträume verabschiedet.

Weitere Informationen zum Hitzeschutz gibt es auf der Webseite des Gesundheitsamtes Reinickendorf: Hitzewelle? Reinickendorf bleibt cool. – Berlin.de

Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hitze-gemeinsam-begegnen-solidaritaet-zeigen/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.