
Auf diesen Tag hat Reinickendorf 379 Tage gewartet: Im Foyer des Rathauses Reinickendorf wurde am 20. November 2025 die erste Dokumentenausgabebox in den Berliner Bezirken in Betrieb genommen. Die Box ist ein gemeinsames Projekt der Senatskanzlei und des Bezirksamts Reinickendorf. Ab sofort können im Rathaus Reinickendorf beantragte Personalausweise und Reisepässe auch außerhalb der Öffnungszeiten des Bürgeramtes abgeholt werden. Dieses Angebot soll nach einer Probephase auch für in den anderen Reinickendorfer Bürgerämtern beantragte Dokumente möglich sein.
Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) begrüßte zur Eröffnung Berlins Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung, Martina Klement. Die Bürgermeisterin dankte allen Beteiligten, vor allem ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgeramtes, die mit Ausdauer und Enthusiasmus die Inbetriebnahme ermöglicht und alle technischen Hürden genommen haben.
„Seit dem 7. November 2024 steht diese funktionsfähige Dokumentenausgabebox in unserem Foyer. Nun können wir endlich das Versprechen einlösen, den Bürgerservice in Reinickendorf weiter zu optimieren. Für den Betrieb neuer technischer Geräte mussten umfangreiche Konzepte u. a. zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit erstellt und Anträge für die Integration in das Berliner Landesnetz gestellt werden. Seitens des Bezirksamts Reinickendorf wurden alle nötigen Vorleistungen erbracht. Gemeinsam mit dem Land Berlin ist es gelungen, hier im Fuchsbezirk den nächsten digitalen Meilenstein zu erreichen.“
Bezirksamt Reinickendorf

