Erzählperformance: Die Buddenbrooks – am 9. September in der Humboldt-Bibliothek

Die Schauspielerin Meike Rötzer. Bild: Nik Conietzny

Erzählkunst trifft Weltliteratur: Meike Rötzer erweckt am 9. September 2025 um 19.30 Uhr das nobelpreisgekrönte Werk „Buddenbrooks. Verfall einer Familie.“ von Thomas Mann in der Humboldt-Bibliothek zu neuem Leben. Mit ihrer einzigartigen Erzählperformance entschlüsselt sie für das Publikum das komplexe Geflecht aus Figuren und Motiven Manns.

Die Schauspielerin Meike Rötzer zaubert mit außergewöhnlichen Formen der Erzählkunst ein Theater für die Ohren, wobei sie dem Publikum virtuose neue Zugänge zur Weltliteratur bietet. Musikalisch begleitet sie am Flügel der renommierte Pianist und Keyboarder Jacob Greenberg.

In „Buddenbrooks. Verfall einer Familie.“ erzählt Thomas Mann, dessen Geburtstag sich 2025 zum 150. Mal jährt, die Geschichte vom Aufstieg und allmählichen Verfall der angesehenen Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook – über vier Generationen hinweg. Dabei hinterfragt der Roman das Verhältnis zwischen Tradition und Generation, zwischen persönlichem Streben und familiärer Pflicht und wirft einen Blick hinter die Fassade von nach außen stabil wirkenden Familienstrukturen. Als Thomas Mann mit 22 Jahren beginnt, an seinem Familienepos zu schreiben, ahnt er nicht, dass er nur wenige Jahre nach Erscheinen den Nobelpreis für seinen Debütroman bekommen soll. Das Aufsehen, das er mit seinem internationalen Bestseller in der Welt erregt, wirbelt auch seine Lübecker Heimatstadt durcheinander: Nervös fragten sich die Bürger und Bürgerinnen der Stadt, ob ihre eigene Geschichte in dem Roman eine Rolle spielt. Der Eintritt ist frei.

Adresse: Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr 19, 13507 Berlin-Tegel. Weitere Informationen: www.stadtbibliothek-reinickendorf.de

Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erzaehlung-buddenbrooks-hubi/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.