15. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage

Die Eröffnung des Festivals findet am 11. Juli in der Humboldt-Bibliothek statt.

Sie sind seit 15 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Bezirk: Die Reinickendorfer Sprach- und Lesetage. Vom 11. bis 23. Juli ist es wieder so weit! Mit einem bezirksweiten vielfältigen Programm für alle Generationen feiern wir das gesprochene Wort mit dem Ziel Leselust zu wecken, Sprache zu stärken und Teilhabe zu ermöglichen.

Eröffnet wird das Festival am 11. Juli um 9:30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). Als begeisterte Leserin und engagierte Unterstützerin der kulturellen Bildungsarbeit im Bezirk betont sie: „Ich freue mich sehr, dass die Sprach- und Lesetage die Freude am Lesen direkt zu den Menschen in unseren Kiezen bringen. Besonders wichtig finde ich, dass jungen Menschen durch kreative Zugänge zur Sprache echte Teilhabe ermöglicht wird.“ Im Anschluss liest Bestsellerautorin Ute Krause aus ihrer beliebten Kinderbuchreihe „Die Muskeltiere“ Geschichten über Freundschaft und Mut – inklusive Live-Zeichnen, für Kinder ab 5 Jahren.

Im Zentrum des Festivals steht die Lese- und Schreibförderung für Kinder und Jugendliche. Mehr als 20 Berliner Autorinnen und Autoren besuchen Schulen und Bibliotheken in allen Ortsteilen – von Frohnau bis ins Märkische Viertel, von Heiligensee bis in den Auguste-Viktoria-Kiez. Dort, wo junge Menschen täglich lernen, begegnen sie Literatur auf neue Weise: Direkt, nahbar und kreativ. Maßgeblich werden dadurch, wie auch durch die abwechslungsreichen Lesungsansätze der Autoren, niedrigschwellige Zugänge zur Literatur geschaffen.

Doch auch jenseits der Schulen bietet das Festival ein vielstimmiges Programm für alle Altersgruppen: Ob Lesebühne, Lyrik, Kindertheater oder sommerliches Konzert – Reinickendorf zeigt sich literarisch so vielfältig wie seine Kieze. Im Rahmen des „Bühnentauschs“ mit dem Museum Reinickendorf wird Literatur zudem in neue Kontexte gebracht – zwischen Geschichte, Musik und Gegenwart.

Alle Reinickendorfer sind herzlich eingeladen zum Zuhören, Mitlesen und Entdecken. Denn: Lesen verbindet, stärkt – und öffnet Horizonte. Mehr Informationen: www.sprachundlesetage.de

Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sprach-und-lesetage-2025/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.