Reinickendorf feiert Vielfalt: Erstes Fest der Religionen begeistert

Zum Abschluss wurde gemeinsam ein Baum gepflanzt – als bleibendes Symbol für Wachstum, Zusammenhalt und eine gemeinsame Zukunft in Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand im Buddhistischen Haus in Frohnau erstmals das Fest der Religionen in Reinickendorf statt. Zahlreiche Interessierte sowie Vertreterinnen und Vertreter christlicher, muslimischer, jüdischer und buddhistischer Gemeinschaften kamen zusammen, um ein Zeichen für Toleranz, Dialog und gegenseitiges Verständnis zu setzen.

Organisiert vom Bezirksamt Reinickendorf in Kooperation mit verschiedenen Religionsgemeinschaften bot das Fest einen vielfältigen Rahmen, der den Austausch stärkte und die Bedeutung gemeinsamer Werte hervorhob. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) eröffnete die Veranstaltung mit einem eindringlichen Appell für gesellschaftlichen Zusammenhalt: „In einer Zeit wachsender Spaltung wollen wir in Reinickendorf ein Zeichen setzen – für Offenheit, Respekt und die Anerkennung von Vielfalt als Stärke.“

Ein zentrales Element war die interreligiöse Podiumsdiskussion, in der unter Moderation der Bezirksbürgermeisterin über die Rolle von Religionen als verbindende Kraft gesprochen wurde. Zudem luden Workshops zu Themen wie Stille, Gebet und Werteverständnis die Teilnehmenden ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu entdecken. Ein gemeinsames interkulturelles Mittagessen bot Gelegenheit zum weiteren Austausch – und das vielseitige Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und kreativen Angeboten für Kinder und Erwachsene sorgte für eine lebendige, offene Atmosphäre.

Das Bezirksamt Reinickendorf dankt allen Beteiligten und Mitwirkenden herzlich für ihr großes Engagement und ihren Beitrag zu diesem besonderen Tag.

Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-feiert-vielfalt-erstes-fest-der-religionen-begeistert/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.