
Reinickendorf feiert seine musischen Talente: Die traditionsreichen Musischen Tage fanden bereits zum 53. Mal statt – und zeigten eindrucksvoll, wie viel schöpferische Energie in den Schulen des Bezirks steckt. Von Montag, 31. März bis Mittwoch, 2. April 2025 präsentierten Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler in drei großen Abendkonzerten ihr musikalisches Können. Den feierlichen Abschluss bildete am Donnerstagabend, 3. April 2025 die Vernissage der Kunstwerkstätten der Jugendkunstschule ATRIUM.
„Die Musischen Tage zeigen jedes Jahr aufs Neue, was für ein kreativer Bezirk Reinickendorf ist“, betonte Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU). „Ich bin stolz auf die jungen Künstlerinnen und Künstler und dankbar für das große Engagement der Lehrkräfte, das diese beeindruckenden Auftritte und Ausstellungen überhaupt erst möglich gemacht hat.“
Die Konzerte spiegelten die gesamte Bandbreite der musikalischen Arbeit an Reinickendorfer Schulen wider – vom Chor über Orchester bis hin zu Tanzbeiträgen. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Programme vorbereitet und konnten das Einstudierte schließlich vor großem Publikum im Fontanehaus aufführen.
Die Abschlussvernissage am Donnerstag widmete sich den bildnerischen Arbeiten aus den Kunstwerkstätten der Jugendkunstschule ATRIUM. Kinder und Jugendliche präsentierten Werke aus Malerei, Zeichnung, Skulptur und Medienkunst, die in zwölf thematisch unterschiedlichen Werkstätten entstanden waren.
Die Musischen Tage Reinickendorf sind eine Herzensveranstaltung für den Bezirk – ein Ort der Begegnung, Anerkennung und Inspiration. Sie unterstreichen die Bedeutung kultureller Bildung und schaffen Raum für künstlerischen Ausdruck in seiner ganzen Schaffenskraft.
Bezirksamt Reinickendorf