
Bereits im vierten Jahr bringen Jugendliche aus Reinickendorf ihr Festival ganz nach ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen und mit ihren eigenen Botschaften an den Start. Das Heatwave Festival findet am 18./19. Juli 2025 auf der Festwiese am Seggeluchbecken im Märkischen Viertel statt. Ein vielfältiges Programm erwartet die jugendlichen Besuchenden:
- Freitag, 18. Juli 2025, 16:00 bis 22:00 Uhr: Cool down zum Ende des Schuljahres mit Live-Acts, DJ’s und Tanzgruppen
- Samstag, 19. Juli 2025, 14:00 bis 22:00 Uhr: Große Party zum Start der Sommerferien mit Live-Acts und DJ’s
- Festivalgelände ist die Festwiese am Seggeluchbecken im Märkischen Viertel. Der Eintritt ist frei.
Das Lineup mit Rap, HipHop, RnB, Pop, Soul, Afrobeats, Rock und Schlager (Stand: 23.6.2025):
Line Up Freitag: Godfavor Osawe I Mystery 030 I Fabi G & Nello I Iboza / Kaliz / NJR I Centre Talma I Fresh Lion I Martin Domingos I DJ Selin I DJ Calii I DJ Lowland
Line Up Samstag: BeActive I La Rony I Citiy’s Embrace I Iboza / Kaliz / NJR I Nana AJ I Parose I Giddens I Global Origins I Gidberry I Martin Domingos I DJ Silas I DJ Lowland
Auf der Festivalwiese gibt es Food & sommerliche Drinks zu fairen Preisen und tolle Aktionen, wie z.B. Sport-Aktivitäten wie American Football und Street Football, Tombola und einen Glam-Up Stand für den perfekten Festival-Look.
„Von Anfang an bin ich dabei – als Organisator und als Act. Jedes Jahr ist das Festival irgendwie anders. Dieses Jahr erwarten uns zwei sehr unterschiedliche Tage: Der Freitag ist zum Runterkommen nach einem stressigen Schuljahr. Und Samstag steigt dann die große Party zum Ferienbeginn. Wir haben geniale Künstler und Künstlerinnen für das Festival gewinnen können. Zahlreiche Überraschungen sind geplant. Es wird noch cooler,“ berichtet der 19jährige Abiturient Ibrahim.
Die Botschaft des Festivals ist auch dieses Jahr Heatwave – Der Sound gegen Intoleranz. „Wir setzen uns laut und deutlich gegen Intoleranz ein. Jeder Mensch ist einzigartig und verdient Respekt – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder Sexualität. Vielfalt bereichert uns. Mit unserem Festival wollen wir uns für eine gerechte, tolerante und vor allem vielfältige Welt einsetzen,“ ergänzt der 19-jährige angehende Student Timur.
Carola Eberhardt, KULTURCOACHING gUG