5 Jahre NochMall: Reinickendorf präsentiert Fairtrade und Nachhaltigkeit

Mitmachen und Wissen testen: Die Gäste probieren sich am Fairtrade-Quiz. Bild: BA Reinickendorf

Am Samstag, 9. August 2025, feierte die NochMall, das Gebrauchtwarenkaufhaus der Berliner Stadtreinigung, ihr 5-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste nutzten das Jubiläum, um bei Musik, Mitmachaktionen und Informationsständen nachhaltige Ideen kennenzulernen.

Auch der Bezirk Reinickendorf war mit einem eigenen Beitrag vertreten: Die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik (KePol) des Bezirks, Jane Krüger, sowie Kerstin Hanke von der bezirklichen Wirtschaftsförderung informierten am Fairtrade-Stand über fairen Handel und dessen positive Wirkung für Produzenten weltweit. Die Gäste konnten sich über zertifizierte Produkte, deren Herkunft und die Vorteile fairer Produktionsbedingungen informieren und dabei auch den Bezug zu ihrem eigenen Konsumverhalten entdecken.

Für zusätzliche Abwechslung sorgte ein Fairtrade-Quiz, bei dem Interessierte ihr Wissen rund um den fairen Handel und globale Gerechtigkeit testen konnten. Ein weiteres Highlight war die Verkostung verschiedener fair gehandelter Produkte, die viele Gäste begeisterte und zum Ausprobieren einlud.

Reinickendorf trägt seit 2024 den Titel „Fairtrade Town“ und setzt sich damit aktiv für mehr fair gehandelte Produkte, Aufklärung und Vernetzung ein. Die Auszeichnung würdigt das Engagement von Verwaltung, Zivilgesellschaft, Schulen, Kirchen und Unternehmen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit.

Mitmachen bei der Steuerungsgruppe – jetzt auch für weitere Nachhaltigkeitsthemen

Die Steuerungsgruppe, die bisher den Fairtrade-Town-Prozess im Bezirk betreut, richtet ihren Blick nun breiter auf die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Neben fairen Handelsbeziehungen werden künftig auch Themen wie globale Gerechtigkeit, Ressourcenschonung und regionale Kreislaufwirtschaft stärker berücksichtigt.

Engagierte Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, Initiativen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Wer Lust hat, gemeinsam Projekte für ein nachhaltiges Reinickendorf zu entwickeln, kann sich gern bei Jane Krüger melden: jane.krueger@reinckendorf.berlin.de.

Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/5-jahre-nochmall-reinickendorf-praesentiert-fairtrade-und-nachhaltigkeit/