Lernende der Grundschule am Tegelschen Ort gewinnen in Kooperation mit dem Humboldt-Gymnasium Berlin-Tegel den 2. Platz beim Landeswettbewerb “Jugend forscht Junior”

Die drei Grundschulkinder konnten ihr Projekt unter Betreuung von Julia Wagner und Markus Röser im Rahmen einer “Jugend forscht”-AG am Gymnasium durchführen. Bild: GTO

Großer Erfolg für junge Wissenschaftsbegeisterte: Tim Gies, Emilia Schröter und Theodor Rauschning aus der 5. Klasse der Grundschule am Tegelschen Ort (GTO) haben beim Landeswettbewerb “Jugend forscht Junior” im Fachbereich Chemie den 2. Platz belegt.

Mit ihrem Projekt “Cola gegen Rost – Macht die Sorte einen Unterschied?” sicherten sie sich zuvor beim Regionalwettbewerb den 1. Platz und qualifizierten sich somit für den Landeswettbewerb. Am 19. und 20. März 2025 präsentierten sie ihre Forschungsergebnisse an der Technischen Universität Berlin und wurden für ihr Engagement mit dem 2. Platz belohnt.

Die drei Grundschulkinder konnten ihr Projekt unter Betreuung von Julia Wagner und Markus Röser im Rahmen einer “Jugend forscht”-AG am Gymnasium durchführen. Diese Kooperation ist ein Aspekt der Begabtenförderung beider Schulen.  Martin Roth, Schulleiter des Humboldt-Gymnasiums Berlin-Tegel, lobte den Mehrwert der Zusammenarbeit: “Die erfolgreiche Kooperation verdeutlicht die große Bedeutung schulübergreifender Projekt für die Förderung von Neugier und Forschergeist bei Kindern und Jugendlichen.”

Auch Dr. David Bordiehn, Schulleiter der GTO, freute sich über den Erfolg: ,,Frühzeitige Förderung und interschulische Zusammenarbeit kann junge Talente motivieren und ihnen spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft ermöglichen. Berlin ist mit seinem BeGa-Programm auf dem richtigen Weg.”

Martin Roth, Schulleiter Humboldt-Gymnasium

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lernende-der-grundschule-am-tegelschen-ort-gewinnen-in-kooperation-mit-dem-humboldt-gymnasium-berlin-tegel-den-2-platz-beim-landeswettbewerb-jugend-forscht-junior/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.