„Kehrenbürger“ beenden Frühjahrsputz 2025 in der Cité Foch

Zum Abschluss des Frühjahrsputzes trafen sich die „Kehrenbürger“ in der Cité Foch. Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Mit einer „Kehrenbürger“-Aktion in der Cité Foch endete heute (4. April 2025) der diesjährige Reinickendorfer Frühjahrsputz. Seit dem Auftakt am 24. März waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine und Initiativen dem Aufruf des Bezirksamtes gefolgt und beteiligten sich an der Verschönerung des öffentlichen Raums.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner: „Als Bezirksamt unternehmen wir viel, damit der Fuchsbezirk sauber und lebenswert bleibt. Aber die Verwaltung oder Unternehmen wie die Berliner Stadtreinigung können nicht überall sein. Jeder Bürger trägt eine Mitverantwortung für sein Lebensumfeld. Viele haben dies verinnerlicht und angepackt nach dem Motto: ,Machen statt meckern!‘ Dafür meinen herzlichen Dank!“

Auch Julia Schrod-Thiel (CDU), Bezirksstadträtin der Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr dankt „allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich mit Zeit, Energie und Herzblut für ein sauberes und lebenswertes Reinickendorf eingesetzt haben. Die Aktion war nicht nur ein Beitrag zur Stadtsauberkeit, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Engagement und gelebte Nachbarschaft.“

Insgesamt wurden zahlreiche Grünflächen, Spielplätze und Gehwege im gesamten Bezirk gereinigt und aufgewertet. Die einzelnen „Kehrenbürger“-Aktionen, die von der Berliner Stadtreinigung unterstützt werden, zeigen damit eindrucksvoll, was möglich ist, wenn viele Hände gemeinsam mit anpacken. „Auch wenn die diesjährige Aktion nun endet, bleibt die Botschaft klar: Jeder Beitrag zählt – für ein Reinickendorf, in dem wir uns alle wohlfühlen können“, so die Bezirksstadträtin. In den nächsten Wochen sollen bezirksweit weitere Aktionen stattfinden.

Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kehrenbuerger-beenden-fruehjahrsputz-2025-in-der-cite-foch/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.