
Die Johanneskirche am Zeltinger Platz ist eines der Wahrzeichen Frohnaus. Seit fast 90 Jahren ist sie Ort der Stille, des Glaubens und der Gemeinschaft – offen für alle Generationen. Doch das fast 90 Jahre alte Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig. Besonders die veraltete Elektrik – zum Teil noch aus dem Jahr 1935 – macht eine grundlegende Erneuerung unumgänglich. Der Kirchvorplatz und die Kellerräume stehen bei Regen regelmäßig unter Wasser, und die alte Ölheizung verursacht enorme Betriebskosten. Seit einem Kabelbrand ist die Beleuchtung der Empore außer Funktion.
Dank der großen Spendenbereitschaft in der Gemeinde konnte der erste Bauabschnitt zum 1. Juni beginnen – wie auf dem Kirchplatz deutlich sichtbar ist. Die Kirchengemeinde dankt allen bisherigen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich: Etwa 152.000 Euro wurden bereits gesammelt – ein starkes Zeichen der Verbundenheit. Die Gesamtkosten für den ersten Bauabschnitt betragen rund 700.000 Euro.
Die Hälfte wird durch Rücklagen und Zuschüsse gedeckt, die verbleibenden 350.000 Euro sollen über Spenden finanziert werden. Davon fehlen aktuell noch rund 198.000 Euro. Im ersten Schritt wird ein neuer Hauptanschluss gelegt und der Keller für die geplante neue Heizungsanlage sowie eine Notstromversorgung umgebaut. Weitere Sanierungsschritte folgen.
Die Gemeinde dankt mit: einem Dankesfest 2026, einer Überraschung bei Spenden ab 200 € und einer Nennung auf der Spendertafel ab 1.000 €. Eine Spende ist über den QR-Code möglich oder auf folgendes Konto: Evangelische Kirchengemeinde Frohnau, IBAN: DE89 1005 0000 4955 1934 00, Verwendungszweck: Elektro-Sanierung 25

Verena Bieberstein, Ev. Kirchengemeinde Frohnau