
Das Büro- und Gewerbeimmobilienprojekt „Machwerk74“ der PROJECT Immobilien Gruppe in unmittelbarer Nähe zum Borsigturm ist 2021 verheißungsvoll gestartet: Ein mit rotem Backstein verkleideter Neubau, angelehnt an die vorhandene Industriearchitektur der historischen Borsigwerke, sollte ab dem dritten Quartal 2022 mit mehr als 8000m² auf fünf Etagen und einer Tiefgarage Raum für produzierendes Gewerbe und Büroflächen bieten. „Doch die PROJECT geriet wirtschaftlich ins Straucheln und musste später Insolvenz anmelden, dadurch geriet auch das Projekt bei uns in Tegel ins Stocken und die mittlerweile insolvente PROJECT konnte es nicht vertragsgemäß fertigstellen. 2022 ist ein namhaftes Bankunternehmen als großer Ankermieter abgesprungen. Seitdem war das Objekt ein echtes Sorgenkind“, erklärt der Reinickendorfer Bezirksverordnete Felix Schönebeck.
Denn lange Zeit herrschte aufgrund des Insolvenzverfahrens der PROJECT Ungewissheit über die Zukunft, Bautätigkeit war nicht mehr zu beobachten. Die Bezirkspolitik beschäftigte dieses Thema immer wieder, denn es gab in Tegel in der Berliner Straße 70a ein weiteres Gewerbevorhaben der PROJECT, das mit der Insolvenz stehenblieb und das laut Schönebeck heute als nicht übersehbare Bauruine von vielen Bürgerinnen und Bürgern als Schandfleck betrachtet wird.
Doch für eines der Sorgenkinder ist nun eine Lösung erreicht worden: „Bosch kommt Ende des Jahres nach Tegel und wird in Zukunft als Ankermieter mit 4200m² Bürofläche über die Hälfte des Objekts belegen. Besonders erfreulich ist, dass damit das gesamte Objekt vollständig vermietet ist. Das ist eine gute Nachricht für das Gewerbegebiet Borsigwerke und den gesamten Wirtschaftsstandort Tegel“, freut sich Schönebeck, der im Rathaus Reinickendorf den Ortsteil Tegel vertritt.
Die Bosch Home Comfort Group, die sich Ende 2025 in Tegel niederlassen wird, bietet smarte, nachhaltige und energieeffiziente Produkte und damit Lösungen für Heizen, Kühlen, Wohlbefinden und Prozesswärme. Dazu gehören unter anderem Wärmepumpen, Wärmepumpen-Hybridlösungen, Warmwasserbereiter, Energiemanagement und Smart Home. Die Bosch Home Comfort Group hat insgesamt 13.800 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 4,4 Milliarden Euro.
Felix Schönebeck