Bezirksbürgermeisterin gratuliert Gartenfreunde e. V. zum 125-jährigen Bestehen

Urkunde für das 125-jährige Jubiläum. Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Ohne engagierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner würde unserer Stadt ein Stück Lebensqualität und Zusammenhalt fehlen. Diese Botschaft brachte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag, 12. Juli, mit zur Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Kleingartenvereins Gartenfreunde e. V.

„Getreu dem Motto ,Wo Blumen blühen, lächelt die Welt‘ haben Sie sich eine ganz eigene kleine, grüne Wohlfühloase in Reinickendorf geschaffen und dabei Freundschaften gesät, die bis heute wurzeln und blühen. Eine, wie ich finde, ganz wunderbare Ernte Ihres gärtnerischen Wirkens, zu der ich von Herzen gratuliere. Denn der wahre Wert eines Vereins besteht stets in den Menschen, die ihn mit Leben erfüllen. Egal, ob Alt-Berliner, Zugezogene oder solche mit Migrationshintergrund – im Garten zählt nur, was man gemeinsam schafft. Feste, Erntedank, Arbeitseinsätze, Flohmärkte und Tauschrunden bringen Menschen zusammen und bauen Brücken“, so die Bürgermeisterin in ihrem Grußwort.

Mit herzlichen Worten hatte zuvor Reiner Kolotzei, Vorsitzender des Kleingartenvereins Gartenfreunde e. V. die Feier begonnen. Thorsten Fritz, Vorsitzender des Kleingartenverbands Reinickendorf, übermittelte ebenfalls seine Glückwünsche.

„Ein großes Dankeschön an alle, die mit Leidenschaft und Tatkraft ihre Gärten und unser Reinickendorf bereichern.  Auf viele weitere Jahre voller Leben, Lachen und Lavendelduft!“, sagte Emine Demirbüken-Wegner.

Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-gratuliert-gartenfreunde-e-v-zum-125-jaehrigen-bestehen/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.