
Über 40 Prozent der Berliner Neuntklässler:innen erreichen laut IQB-Studie nicht den Mindeststandard im Lesen – ein alarmierendes Ergebnis, auf das die Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee mit einem eigenen Projekt reagiert hat: tägliche Lesezeit in allen Jahrgangsstufen. Etwa zehn Minuten vor Unterrichtsende heißt es im Klassenraum: „Jetzt ist Lesezeit!“ Die Hefte wandern in die Tasche, Bücher werden geschnappt – entweder selbst mitgebracht oder aus einer Spende – und los geht’s. Viele Schüler:innen sind so vertieft, dass sie das Pausenklingeln fast enttäuscht. Damit kein Fach zu kurz kommt, rotiert die Lesezeit wöchentlich durch die Unterrichtsstunden.
Für Ordnung sorgen Bücherkisten, die die Holzwerkstatt-AG aus recyceltem Material gebaut hat. Ein Projekt, das zeigt: Nachhaltigkeit und Bildung gehen Hand in Hand – ganz im Sinne der Auszeichnung der Schule als „Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Die Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee würde sich über weitere Bücher-Spenden freuen. Dabei sind alle Formen von Literatur willkommen: sei es Kinder- und Jugendliteratur, Sachbücher und Comics. Jede Spende wird mit großer Dankbarkeit angenommen. Gerne werden Bücher-Spenden auch abgeholt.
St. Koebernik, Albrecht-Haushofer-Schule