Aufatmen bei KINDERHILFE e.V.: Barbara-Schulz-Haus bleibt

Das Barbara-Schulz-Haus ist seit Jahren ein wertvoller Begegnungsort für erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Familien. Bild: KINDERHILFE e.V.

Der KINDERHILFE e.V. kann nach langen Verhandlungen aufatmen: Das Bezirksamt Reinickendorf hat pünktlich zur Weihnachtszeit die rückwirkende Genehmigung zur Nutzung des Barbara-Schulz-Hauses für Vereinsarbeit erteilt. Damit wird das Familienbegegnungshaus, das als zentraler Ort der Unterstützung für krebs- und schwerkranke Kinder und ihre Familien dient, in seiner bisherigen Funktion gesichert. Um die sogenannte „Zweckentfremdung von Wohnraum“ formal zu regeln, sollten zunächst Ausgleichszahlungen geleistet werden. Diese beliefen sich auf eine einmalige Nachzahlung von 42.000 Euro sowie eine monatliche Zahlung von 1.800 Euro ab Februar 2024.

Für den Verein, der zu fast 100 Prozent auf Spenden angewiesen ist, sind diese Beträge untragbar. „Wir sehen dies als ein besonderes Weihnachtsgeschenk des Bezirks Reinickendorf und sind erleichtert, dass wir unsere Arbeit in der bisherigen Form fortsetzen können“, erklärt Dr. Dieter Hasse, Vorstand des KINDERHILFE e.V. Das Barbara-Schulz-Haus, ein denkmalgeschütztes Bauernhaus aus dem Jahr 1870 in Alt-Hermsdorf, wurde im August 2021 als Begegnungsstätte der KINDERHILFE eröffnet. Mit Spendengeldern finanziert, ist es Eigentum des KINDERHILFE e.V., der seit über 40 Jahren Familien mit krebskranken Kindern unterstützt. Im Jahr 2022 leitete das Bauamt Reinickendorf ein Verfahren wegen

„Zweckentfremdung von Wohnraum“ ein, da das Gebäude ursprünglich als Einfamilienhaus genehmigt war. Nach einem Antrag des Vereins auf Genehmigung der sozialen Nutzung hatte das Bezirksamt zugestimmt, diese Nutzung rückwirkend ab dem 1. September 2021 zu genehmigen – jedoch unter der Auflage der Ausgleichszahlungen. Der KINDERHILFE e.V. setzt sich seit über vier Jahrzehnten für Kinder und Jugendliche mit Krebs oder anderen schweren Krankheiten sowie deren Familien ein. Das Barbara-Schulz-Haus dient als Begegnungsstätte, Ausbildungsort für Ehrenamtliche und Veranstaltungsort für Familienaktivitäten.

Jannis Wlachojiannis, KINDERHILFE e.V.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufatmen-bei-kinderhilfe-e-v-barbara-schulz-haus-bleibt/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.