Website-Icon Die Dorfzeitung

„Türen auf mit der Maus“: 72 Kinder entdecken die Caritas-Klinik Dominikus 

Die Klinikleitung und Mitarbeiterinnen aus der Pflege haben die Maus, den Elefanten und die vielen Kinder persönlich in Empfang genommen. Bild: Caritas-Klinik Dominikus

Am 3. Oktober 2025 war die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Reinickendorf Teil des bundesweiten Aktionstags „Türen auf mit der Maus“ – und damit die einzige Klinik in Berlin, die in diesem Jahr mitgemacht hat. Unter dem Motto „Kinder erleben, wie Dinge entstehen und wie die Welt funktioniert“ öffnete die Klinik ihre Türen für rund 72 Kinder, die in kleinen Gruppen spannende Einblicke in die Patientenversorgung erhielten. 

In der Zeit von 9 bis 15 Uhr durchliefen jeweils eine „Mausgruppe“ und eine „Elefantengruppe“ den Weg des Patienten – von der Anmeldung bis hin zur Diagnostik (z.B. Röntgen) sowie der Behandlung (z.B. Verbände anlegen oder Medikamente stellen). Zum Abschluss erwartete die jungen Gäste ein spielerischer Ausklang mit malerischen Angeboten, Getränken und kleinen Snacks. 

„Viele Kinder kennen Krankenhäuser nur von außen und aus Ausnahmesituationen, etwa bei einem Unfall. Mit diesem Aktionstag konnten wir ihnen auf spielerische und kindgerechte Weise zeigen, wie Medizin und Klinikalltag funktionieren – und dass hinter jeder Untersuchung Menschen stehen, die sich kümmern. Es war uns eine große Freude, unsere Türen zu öffnen und den Kindern einen besonderen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen“, sagt Stefanie Hackel, Kaufmännische Direktorin der Caritas-Klinik Dominikus.

Die Resonanz war durchweg positiv: Neugierige Fragen, leuchtende Augen und eine Menge staunender Gesichter zeigten, dass das Konzept des WDRs aufgegangen ist. Für die Caritas-Klinik Dominikus war es eine besondere Gelegenheit, Kindern einen transparenten und vertrauensvollen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. 

Dana Arp, Caritas Gesundheit Berlin

Die mobile Version verlassen