Website-Icon Die Dorfzeitung

Reinickendorf sagt Danke: 160 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen im CineStar-Kino ausgezeichnet

Die geehrten Schülerinnen und Schüler im CineStar-Kino. Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Mit Urkunden, Applaus und Popcorn hat Bezirksstadtrat für Bildung Harald Muschner (CDU) im Namen des Bezirksamtes Reinickendorf gemeinsam mit Vertretern der Senatsbildungsverwaltung und der Polizei am Montag, 14. Juli 2025, rund 160 engagierte Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für ihren freiwilligen Einsatz im Schulalltag geehrt. Die feierliche Veranstaltung fand im CineStar-Kino in den Borsighallen statt – als Zeichen der Anerkennung für das große Engagement der Kinder von insgesamt elf Reinickendorfer Grundschulen.

Morgens früh bei Wind und Wetter an der Straße stehen, Verantwortung übernehmen, aufmerksam den Verkehr beobachten und den Kleineren ein sicheres Überqueren ermöglichen – all das leisten die Lotsinnen und Lotsen Tag für Tag. Ausgerüstet mit Warnwesten und der roten Kelle sorgen sie an stark befahrenen Übergängen dafür, dass Mitschülerinnen und Mitschüler sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen.

Neben den vielen engagierten Schülerinnen und Schülern sind es auch einige erwachsene Helferinnen und Helfer, die sich regelmäßig als Verkehrshelferinnen und -helfer zur Verfügung stellen. Auch ihnen gilt der ausdrückliche Dank des Bezirksamtes.

Muschner würdigte diesen Einsatz in seiner Ansprache: „Was unsere Schülerlotsinnen und Schülerlotsen leisten, verdient größten Respekt. Dieses Engagement ist alles andere als selbstverständlich – und dafür möchten wir ihnen von Herzen danken. Sie sind echte Vorbilder für unsere Schulgemeinschaft.“

Neben der offiziellen Ehrung mit Urkunden erwartete die Kinder auch ein gemeinsames Kinoerlebnis – ein kleines Dankeschön für einen großen Beitrag zur Verkehrssicherheit im Bezirk. Die Veranstaltung wurde von der Jugendverkehrsschule des Bezirksamtes Reinickendorf organisiert und vom CineStar-Kino unterstützt.

Bezirksamt Reinickendorf

Die mobile Version verlassen