
Mit leuchtenden Farben, Musik und Geschichten verwandelt sich der Letteplatz in Reinickendorf am Dienstag, den 11. November 2025, ab 17 Uhr in einen stimmungsvollen Treffpunkt für die ganze Nachbarschaft. Das Bezirksamt Reinickendorf lädt gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Letteplatz alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich zum diesjährigen Lichterfest zu Sankt Martin ein.
Höhepunkt des Abends ist die feierliche Eröffnung einer Lichtinstallation unter dem Motto „Der Letteplatz taucht ab“, die ab 18 Uhr erstmals erstrahlen wird. Die Installation wurde vom Gestaltungsteam Yves Mikelsons und Charlotte Beyer gemeinsam mit Kindern der Reginhard-Grundschule entwickelt.
Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Bündnis 90/ Grüne): „Das Lichterfest zeigt, was den Stadtteil Reinickendorf Ost so besonders macht: Hier gestalten viele gemeinsam – Kinder, Künstlerinnen und Künstler, Bildungseinrichtungen, Moscheegemeinden und Kirchen. So entsteht ein starkes Gefühl von Zusammenhalt und Nachbarschaft. Ich freue mich, dass der Letteplatz erneut zum Treffpunkt für alle Generationen wird – mit Licht, Musik und herzlicher Begegnung.“
Neben den traditionellen Laternenumzügen der umliegenden Kitas und Schulen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Theater, Geschichten und einer abschließenden Feuershow. Für Essen und Getränke sorgen zahlreiche Einrichtungen und Initiativen aus dem Quartier.
Die Lichtobjekte werden bis Ende Februar 2026 täglich zwischen 17 und 22 Uhr zu sehen sein und laden zu abendlichen Spaziergängen über den Letteplatz ein. Die Veranstaltung wird mit Mitteln des Quartiersmanagements Letteplatz aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt gefördert.
Bezirksamt Reinickendorf