Handball-Wuselturnier 2025 – Ein Fest des Sports und Teamgeistes

Siegerehrung beim Wuselturnier durch Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Thomas Schwartz von der gastgebenden Spielgemeinschaft. Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Die älteste Spielgemeinschaft Berlins, die SG Hermsdorf-Waidmannslust, hat am Samstag, 15. März, ihr 21. Wuselturnier für den Handball-Nachwuchs auf die Beine gestellt – und was für eines! Rund 500 Kinder in 60 Teams aus 30 Vereinen traten gegeneinander an und setzten die Tradition der Veranstaltung beim „Großen Wuseln“, dem „Sechstagerennen“, der „Formel I“ und dem „Mächtigkeitsspringen“ fort. Schirmherrin war erneut Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).

Seit 25 Jahren engagiert sich die Spielgemeinschaft sehr erfolgreich sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenensport. Berlinweit hat sich die SG einen exzellenten Ruf für ihre Schwerpunktarbeit mit den Jüngsten erworben. Diese Basis im Breitensport zahlt sich zunehmend auch im Leistungssport aus. So gratulierte die Bürgermeisterin in ihrem Grußwort auch dem Männerteam, das nach dem Aufstieg in die Regionalliga Ostsee-Spree das erste Jahr mit dem Klassenerhalt abgeschlossen hatte.

„Die Kinder haben gezeigt, was in ihnen steckt: Sie haben gekämpft, sich angestrengt und sind über sich hinausgewachsen. Dabei standen nicht allein der sportliche Ehrgeiz, sondern auch Fairplay, Zusammenhalt und Teamgeist im Mittelpunkt. Die Freude und Begeisterung auf dem Platz waren überall zu spüren! Ein besonderes Höhepunkt war wie jedes Jahr das Mächtigkeitsspringen, das für begeisterte Gesichter sorgte. All das wäre ohne die großartigen Betreuer, Eltern und Helfer nicht möglich gewesen. Ihr unermüdlicher Einsatz und beispielhaftes Engagement machen dieses deutschlandweit einzigartige Turnier erst möglich“, so die Bürgermeisterin.

Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/handball-wuselturnier-2025/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.