Website-Icon Die Dorfzeitung

Grünes Klassenzimmer an der Peckwisch-Grundschule 

Neues „Grünes Klassenzimmer“ an der Grundschule an der Peckwisch. Bild: Stiftung für Mensch und Umwelt, Kristine Tschirschnitz

Die Grundschule an der Peckwisch verfügt ab sofort über ein neues „Grünes Klassenzimmer“. Im Vorgarten der Schule wurde ein „Trittstein“-Beet mit heimischen Wildpflanzen und Sitzgelegenheiten feierlich eingeweiht. Zusätzlich entstanden 15 Wildsträucher im Hof sowie eine 200 Quadratmeter große insektenfreundliche Wiese neben dem Sportplatz. Die naturnahe Umgestaltung geht auf eine Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt zurück, gefördert von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Unterstützt wurde das Projekt vom Straßen- und Grünflächenamt Reinickendorf sowie dem Ingenieurbüro Staude&Stein.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Trittsteinbiotop an der Peckwisch-Grundschule einen neuen naturnahen Bereich schaffen konnten, der nicht nur zur ökologischen Vielfalt im Stadtteil beiträgt, sondern auch ein lebendiger Lern- und Erlebnisraum für die Kinder geworden ist. Mein besonderer Dank gilt den fleißigen Kindern, die dieses Projekt mit so viel Begeisterung und Tatkraft mitgestaltet haben“, so Angela Weixer vom Straßen- und Grünflächenamt. Zum Auftakt bot die Stiftung ein Umweltbildungsprogramm für Schüler*innen an – mit Pflanzaktionen und dem Bau von Wildbienennisthilfen. Die Schule verfügt nun über mehrere naturnahe Lernorte. 

Ann-Kathrin Scheuerle, Stiftung für Mensch und Umwelt

Die mobile Version verlassen