Website-Icon Die Dorfzeitung

Ehrenpreise beim Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen 

Gruppenbild mit den Ehrenpreisträgerinnen- und trägern. Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Im Rahmen des zweiten Reinickendorfer Forums für Menschen mit Behinderungen wurden am Montag, 25. November, acht Ehrenpreise an Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise engagieren. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, hatten dazu ins barrierefreie Hermann-Ehlers-Haus nach Wittenau eingeladen.

Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner begrüßte die rund 80 Anwesenden und gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern: „Den Ehrenpreis verleihen wir heute schon zum elften Mal. Sie, liebe Ehrenpreisträgerinnen und Ehrenpreisträger, sollen wissen, dass wir Ihnen für Ihre ehrenamtliche Arbeit unendlich dankbar sind. Ihr Ehrenamt ist für uns im Fuchsbezirk Goldstaub!“

Regina Vollbrecht ergänzte: „Weil Sie den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern Ihre Zeit schenken, gestalten Sie den Alltag lebenswerter und verhindern Einsamkeit.“

Geehrt wurden in diesem Jahr:

Regina Vollbrecht berichtete zuvor aus ihrer Arbeit des Jahres 2024. Außerdem stellte sich die Einsamkeits- und Ehrenamtsbeauftragte des Bezirks, Katharina Schulz, vor. Eva Siewert und einige Sechstklässler des Friedrich-Engels-Gymnasiums stellten das Projekt „Erlebbare Gebärdensprache“ vor. Die Veranstaltung wurde in Leichte Sprache und in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. 

Bezirksamt Reinickendorf

Die mobile Version verlassen