Website-Icon Die Dorfzeitung

Denkmalrechtliche Abstimmung am Paracelsusbad abgeschlossen – Eröffnung für 2026 geplant

Baustelle am Paracelsusbad.

Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan (B‘90/Grüne), begrüßt die jüngste Bestätigung der Berliner Bäderbetriebe (BBB), dass alle denkmalschutzrechtlichen Anforderungen des Paracelsusbades abschließend geklärt wurden. Aus denkmalrechtlicher Sicht gibt es somit keine Themen, die die geplante Eröffnung im Jahr 2026 gefährden könnten.

Das Paracelsusbad, ein denkmalgeschütztes Gebäude, erfordert eine besonders sorgfältige Sanierung, um den historischen Charme zu bewahren und gleichzeitig modernen Anforderungen gerecht zu werden. Alle relevanten denkmalschutzrechtlichen Themen wurden sind seit längerem abschließend geklärt, sodass die Arbeiten jetzt laut Bäderbetrieben zügig fortgesetzt werden können. Die Sanierung, die im Jahr 2018 mit den vorbereitenden Maßnahmen begann, wurde aufgrund verschiedenster externer und interner Herausforderungen immer wieder verzögert – darunter die COVID-19-Pandemie, Lieferengpässe sowie Engpässe bei Baukapazitäten und Materialbeschaffung. Diese Faktoren haben den ursprünglichen Zeitplan erheblich beeinträchtigt und führten zu einer Anpassung des Eröffnungstermins auf 2026.

„Die Wiedereröffnung des Paracelsusbades ist von enormer Bedeutung für Reinickendorf und darüber hinaus. Insbesondere für viele Schulen und Vereine in der Region war es über Jahre hinweg ein unverzichtbarer Ort für den Schwimmunterricht sowie für sportliche Aktivitäten. Die Verzögerungen waren äußerst bedauerlich. Denkmalschutz muss jedoch nicht zu Verzögerungen führen, wenn dieser von Anfang an in die Planungen einbezogen und absprachegemäß umgesetzt wird. Wir arbeiten mit den Bauherren lösungs- und zielorierentiert, gesetzestreu und pragmatisch am Erhalt unserer Denkmale“, so Stadträtin Stephan.

Zudem gibt es derzeit Überlegungen, ein modernes Außenbecken an diesem Standort zu integrieren, was den Freizeitwert des Standortes erheblich steigern würde. Hier hofft das Bezirksamt, dass bald eine Entscheidung getroffen wird – natürlich im Sinne des Außenbeckens und dann frühzeitig eine denkmalrechtliche Abstimmung gesucht wird, um Reinickendorf zusätzlich zum sanierten Bad auch schnell um ein Freibad zu bereichern.

Bezirksamt Reinickendorf

Die mobile Version verlassen