Website-Icon Die Dorfzeitung

Bezirksverordnetenvorsteherin zu Besuch an der Albrecht-Haushofer-Schule in Berlin-Reinickendorf

(v.l.n.r.): Frau Deschan (Lehrerin, Gruppenmitglied), Herr Degen (Lehrer, Gruppenleiter), Dilyana (Schülerin, Mitglied der AG), Lilliana (Schülerin, Mitglied der AG), Frau Köppen (BVV-Vorsteherin), Frau Kromer-Neefe (Schulleitung). Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Die Bezirksverordnetenvorsteherin von Reinickendorf, Kerstin Köppen, besuchte am 21.07.2025 die Albrecht-Haushofer-Schule.

Die Heiligenseer Sekundarschule ist nun auch Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und engagiert sich u. a. mit einer AG „Die Verfassungsschüler:innen“ und den „Demokratietalenten“ für ein diskriminierungsfreies Lernumfeld.

In ihrer Ansprache betonte Frau Köppen die Bedeutung von Zivilcourage, Vielfalt und dem respektvollen Miteinander in der Schule und darüber hinaus: „Eine Schule ohne Rassismus ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein Raum, in dem jede und jeder mit Würde und Respekt behandelt wird. Das Engagement junger Menschen für eine solidarische Gesellschaft ist ein starkes Signal – und ich bin stolz, dass sich diese Schule aktiv gegen Diskriminierung einsetzt und ich dafür die Patenschaft übernehmen durfte. “

Frau Köppens Besuch unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen Politik und Bildungseinrichtungen in Reinickendorf – und setzt ein klares Zeichen für eine offene, demokratische und vielfältige Gesellschaft.

Bezirksamt Reinickendorf

Die mobile Version verlassen