Website-Icon Die Dorfzeitung

„Zu Fuß zur Schule“-Woche an der Grundschule am Vierrutenberg in Lübars

Eindruck vom Laufbus im letzten Jahr (2024). Bild: Joanna Cotreanti

Im September ist wieder Internationaler Tag „Zu Fuß zur Schule“. Kinder und Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sind aufgefordert, an diesen Tagen möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller in die Schule zu kommen. 

An vielen Grundschulen herrscht morgens dasselbe chaotische Szenario: Gestresste Elterntaxis, kaum Parkplätze, gefährliche 3-Punkt-Wendemanöver vor dem Schultor. Die Grundschule am Vierrutenberg in Berlin-Lübars beteiligt sich deshalb schon zum 3. Mal an den Aktionstagen. 

Für die diesjährige Woche vom 22. bis 26. September weisen wir nochmal alle Eltern auf Parkoptionen in der Nähe der Schule hin. Dort können Kinder aussteigen und den letzten Weg zur Schule zu Fuß laufen. Um die Schule herum können sie dann ihre Stempelkarten für diese Woche abstempeln lassen. Die Stempel-Stationen werden von 6. Klässler*innen und Eltern gemeinsam betreut. 

Unterstützung bekommt die Aktion auch durch die ausgebildeten Verkehrshelfer (Eltern) der Schule, die seit vielen Jahren morgens zwischen 7.30 und 8 Uhr von Montag bis Freitag am Zebrastreifen stehen und für ein sicheres Überqueren sorgen.

Beim Willkommensfest der Schule am 01.10.2025 werden dann die erfolgreichsten „Läuferklassen“ aus den jeweiligen Stufen gekürt.

Das Ziel der Aktionswoche ist weniger Verkehr direkt vor der Schule – und somit mehr Sicherheit für alle Kinder.  Den Aufruf zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ machen der ökologische Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) und das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. seit mehreren Jahren. 

Veranstaltungsort: Rund um die Grundschule am Vierrutenberg, Am Freibad 2, 13469 Berlin; Veranstaltungswoche: Mo-Fr, 22.-26.09.2025 zwischen 7.30 Uhr und 8 Uhr

Joanna Cotreanti, Elternvertreterin Mobilitätsgremium GS am Vierrutenberg

Die mobile Version verlassen