
Eine außergewöhnliche Ehrung für ein herausragendes Engagement: Die Reinickendorfer Pflegefamilie Ottke wurde am Dienstag, dem 25.03.2025, für ihr langjähriges und unermüdliches Wirken in der Pflegekinderhilfe geehrt. Jugend- und Familienstadtrat Alexander Ewers (SPD) besuchte das Ehepaar persönlich zu Hause, um ihnen für ihre jahrzehntelange Arbeit zu danken.
Seit 1972 haben Margitta und Hans-Dieter Ottke insgesamt 59 Pflegekinder in ihrem Zuhause aufgenommen und ihnen Halt, Sicherheit und Geborgenheit geschenkt. „Das Lächeln der Kinder war immer unsere Belohnung“, sagte die 82-jährige Margitta Ottke, die gemeinsam mit ihrem Mann nicht nur Kinder in Dauerpflege betreute, sondern auch in Krisensituationen kurzfristig Hilfe leistete.
Aufgrund einer längeren Krankheitsphase des Ehepaars konnte die Ehrung nicht früher stattfinden. Nun, nach ihrer Genesung, würdigte Jugend- und Familienstadtrat Ewers die Familie: „Sie sind ein Vorbild an Fürsorge und Mitgefühl. Ihr unermüdlicher Einsatz hat das Leben so vieler Kinder geprägt. Dafür sind wir Ihnen zutiefst dankbar.“
Die Familie Ottke, die selbst einen Sohn, drei Enkelkinder und zwei Urenkelkinder hat, beschreibt ihre langjährige Arbeit mit den Pflegekindern als bereichernd. „Ein Leben ohne Pflegekinder konnten wir uns bis vor einigen Jahren gar nicht mehr vorstellen. Doch nun wollen wir eine ruhigere Zeit mit unserer großen Familie genießen“, so das Ehepaar.
Pflegeeltern werden immer gesucht! Wer an einer Aufnahme von einem Pflegekind interessiert ist, kann sich bei der bezirklichen Koordinatorin der Pflegekinderhilfe Frau Runow per E-Mail an Runow@reinickendorf.berlin.de
oder telefonisch unter (030) 90204 6631 melden.
Bezirksamt Reinickendorf