
Wenn sonntags kurz vor 17 Uhr die Glocken der Dorfkirche Alt-Tegel läuten, ist vivo-Zeit. Oft bauen bereits ein bis zwei Stunden vorher Musiker ihr Equipment auf und proben. Erste Neugierige, von den Klängen angelockt, betreten die Kirche. Und viele bleiben, denn sie empfinden wie wir: ein Abend voller Musik ist das I-Tüpfelchen nach einem Spaziergang am Tegeler See.
„Wir möchten vielen unterschiedlichen Menschen die Gelegenheit geben, die Alt-Tegeler Dorfkirche als einen lebendigen Ort der Begegnung und der Kultur für sich zu entdecken“, sagt Markus Fritz, Kantor und Leiter der Veranstaltungsreihe. „Wir denken dabei an Touristen, Ausflügler und natürlich an die Leute aus Reinickendorf. Gemäß unserem Motto-Wort vivo – das lebendig, lebhaft bedeutet – halten wir ein breit gefächertes Angebot bereit: Familien-Musical, Kammerorchester- und Chorkonzert, Lesung, Jazz-Session, Orgelcafé – eine Mischung, bunt wie das Leben.“ Neben Auftritten professioneller Künstler bietet vivo auch Amateur-Ensembles eine Bühne.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist immer frei und alle sind herzlich eingeladen. Wenn Sie also eines Sonntags vom See kommen und die Glocken läuten hören, treten Sie ein und erleben die bunte Welt von vivo-Kulturkirche am See.
Veranstaltungsübersicht: https://www.tegel-borsigwalde.de/vivo-veranstaltungen Newsletter: https://www.tegel-borsigwalde.de/vivo-letter
Kerstin Hohlfeld, Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit vivo